Noch mehr Honigbienen für Porsche
Porsche setzt weiterhin auf Honigbienen und legt in Sachen Nachhaltigkeit sogar nochmal eine Schippe drauf: das Werk in Leipzig siedelt weitere 25 Bienenvölker an.
Schon vor knapp einem Jahr sorgten die Honigbienen von Porsche für Aufmerksamkeit: Der Autohersteller engagiert sich schon seit vielen Jahren für den Natur- und Artenschutz an seinem Standort in Leipzig und siedelte im werkseigenen Offroad-Gelände 25 Bienenvölker mit insgesamt 1,5 Millionen Tieren an.
Die Porsche-Bienen produzierten 400 Kilo Lindenblütenhonig, der im Shop des Kundenzentrums als „Turbienchen“-Honig verkauft wurde. Die Ernte wurde zum Verkaufsrenner und war bereits nach wenigen Tagen ausverkauft.
Die Erfolgsstory erlebt jetzt eine Fortsetzung in Form einer ordentlichen Aufstockung: weitere 1,5 Millionen Honigbienen wurden jetzt angesiedelt. Somit leben im werkseigenen Offroad-Gelände drei Millionen Bienen. Es wird eine Ernte von einer Tonne Honig erwartet.
Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung, darf zurecht stolz sein auf das Engagement: „Wir setzen mit dem Ausbau unseres Engagements ein weiteres Zeichen für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt.“
car.de ist auch auf Facebook und Twitter vertreten.
Einfach auf den entsprechenden Link klicken, Fan oder Follower werden und keine interessanten Neuigkeiten mehr verpassen.
Tags In
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.