
Daimler AG
Mercedes AMG G 63
Preis
0 - 100 km/h
Höchstgeschwindigkeit
PS
KW
Motor
Verbrauch / 100 km
CO2-Emission ab
Kraftstoff
Hubraum
Drehmoment
Antrieb
Leergewicht
Wenn sich das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs seit über drei Jahrzehnten kaum verändert, und seine Popularität dennoch ungebrochen bleibt, hat man als Hersteller alles richtig gemacht.
Die G-Klasse ist so ein Glücksfall: Ihr Design besticht durch zeitlose Unverkennbarkeit. Der Mercedes-AMG G 63 steht in dieser Tradition und setzt mit dezenten Design-Modifikationen eigene Akzente. Sein Gesicht wird geprägt durch den AMG-Kühlergrill mit Doppellamelle und vier Chromeinlegern sowie durch markante Stoßfänger mit großen Lufteinlässen. Charakteristisch für das AMG Modell sind auch die Kotflügelverbreiterungen. Optionale Edelstahl-Trittbretter und seitliche Schutzleisten mit Einlagen in gebürsteter Aluminium Optik ergänzen das exklusive Exterieur. Weitere Erkennungszeichen sind die „V8 BITURBO“ Schriftzüge an den vorderen Kotflügeln und das Mercedes-AMG G 63 Typschild an der Hecktür. Rote Bremssättel und erstmals erhältliche 20-Zoll-Felgen runden das emotionale Äußere ab.
Wer durch raues Gelände fährt, muss nicht auf Luxus verzichten. Im Gegenteil: Der Mercedes-AMG G 63 verwandelt jedes Terrain in einen kultivierten Fahrgenuss. Großen Anteil daran hat das Interieur. Es beeindruckt mit hochwertiger Ausstattung und extravaganten Akzenten, die das Leistungsvermögen des Mercedes-AMG G 63 widerspiegeln. Beim Betreten begrüßen Sie weiß beleuchtete Einstiegsschienen aus Edelstahl mit AMG Schriftzug. Die Zierelemente aus Echtholz und der lederbesetzte Wählhebel stechen ebenso hervor wie das neu gestaltete Armaturenbrett mit dem AMG Kombiinstrument. Es hat eine 280-km/h-Skala und begrüßt Sie mit einer AMG Start-up-Anzeige. Ein großer, mittig angeordneter Farbbildschirm gehört zum COMAND Online System mit DVD-Wechsler und COMAND-Controller. Diese neue Infotainment-Generation hat unter anderem Internetzugang und Navigation mit speziellen Offroad-Features an Bord.